Your Trusted Partner at All Times!
Kostenlose Marktstudien auf Deutsch und Englisch
Sowohl die Geschäftsführer als auch sonstige strategische Entscheidungsträger finden hier umfangreiche Marktdaten für eine Vielzahl von Industrien. Advantum Corporate Finance greift hierbei insgesamt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Analysemethoden zurück. Das hierdurch gesammelte und branchenübergreifende Know-how wird eingesetzt, um eine Reihe von Research-Studien zu erstellen.
Einen ohne Registrierung zugänglichen Beispielbericht finden Sie unter dem folgendem Link:
![]() | AAV_July_2015_Apparel__Retail_-_Trading_Multiples_Consumer_DACH_Index_DE_Print.pdf Beispielhafter Research Report - Textil und Einzelhandel - Juli 2015 |
Marktstudien ausschließlich in englischer Sprache verfügbar. Bitte ändern Sie die Sprache oder klicken Sie hier
Bewertungsmultiplikatoren der metallverarbeitenden Industrie
Metallverarbeitende Industrie und die Bewertungsmultiplikatoren - Kostenlose Übersicht und Auswertung der M&A Transaktionen in der Metallbranche in Europa
Auszug:
"Die europäische Staatsschuldenkrise und die darauf folgende Rezession zwang die Metallindustrie in den letzten Jahren zu Restrukturierungen, Effizienzsteigerungen und Konsolidierung. Für die Eurozone prognostiziert die EU Kommission jedoch mittlerweile wieder Wachstumsraten um 1,3% in 2015 und 1,9% in 2016. Nach einem Wachstum von nur 0,8% in 2014 deutet somit alles auf eine Erholung der konjunkturellen Lage hin.
In diesem Bericht haben wir 108 abgeschlossene Transaktionen im metallverarbeitenden Bereich für Sie analysiert. Der Fokus lag hierbei auf Zielunternehmen aus West- und Nordeuropa im Zeitraum von Januar 2013 bis Dezember 2014."
Preis: Kostenlos (nach Registrierung)
Letzte Version: März 2015
Format: PDF / 12 Seiten
Markt- und Transaktionsmultiplikatoren & M&A Transaktionen 2013/2014
Das Dokument enthält neben umfassenden Performance- und Bewertungskennzahlen auch angewendete Multiplikatoren in kürzlich stattgefundenen M&A-Transaktionen. Darüber hinaus werden in strukturierter Weise ca. 80 Akquisitionen europäischer Möbelunternehmen seit Anfang 2013 aufgelistet.
Im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen und lockerer Geldpolitik sind viele Investoren derzeit auf der Suche nach attraktiveren Renditen. So nehmen wir im Möbelbereich ein erhöhtes Interesse auch von ausländischen Investoren wahr.
Preis: Kostenlos (nach Registrierung)
Datum: Juli 2015
Format: PDF / 12 Seiten
Bewertungsmultiplikatoren & Advantum Consumer DACH Index
Unsere monatlichen Research Reports des europäischen Textil- und Einzelhandels geben einen Überblick über aktuelle Performance- und Bewertungskennzahlen von 40 gelisteten Unternehmen der DACH Region und weiteren europäischen Ländern. Darüber hinaus beinhaltet der Report den Advantum Consumer DACH Index (ACDI), einen monatlichen ungewichteten Index, der die durchschnittlichen Aktienpreis-Bewegungen der im Index aufgenommenen Unternehmen verglichen zu seinem Basiswert vom 2. Januar 2012 widerspiegelt.
Preis: Kostenlos (nach Registrierung)
Datum: September 2015
Format: PDF / 8 Seiten
Bewertungsmultiplikatoren, M&A Transaktionen & Advantum Consumer DACH Index
Der Bericht enthält umfassende Performance- und Bewertungskennzahlen von börsennotierten Unternehmen aus dem westeuropäischen Textil-, Konsumgüter-, und Online-Einzelhandelsgewerbe mit einem besonderen Fokus auf die DACH-Region. Darüber hinaus werden auf 2014 zurückblickend monatliche Bewertungen und Markttrends im Textil- und Einzelhandelsgewerbe gegenübergestellt. Zusätzlich wurden die wichtigsten M&A Transaktionen im europäischen Textilbereich des Jahres 2014 zusammengetragen und analysiert. Unser M&A-Jahrbuch listet daher in strukturierter Weise mehr als 80 Transaktionen auf.
Preis: Kostenlos (nach Registrierung)
Datum: März 2015
Format: PDF / 12 Seiten
Traditionelle Modeunternehmen unter Druck - Kostenlose Marktstudie zum Strukturwandel in der deutschen Textilbranche
Auszug:
"Die deutsche Bekleidungsindustrie stellt mit einem Inlandsmarktanteil von 65 % und jährlichen Ausgaben der privaten Haushalte von 74 Mrd. Euro für Bekleidung und Schuhe einen entscheidenden Faktor für die deutsche Wirtschaft dar. Jedoch durchlebt die Branche derzeit einen fundamentalen Strukturwandel durch zunehmende vertikale Integration sowie durch das weitere Vordringen des Online-Vertriebs"
Preis: Kostenlos (nach Registrierung)
Datum: Juni 2014
Format: PDF / 4 Seiten
Vollständige Liste der Research-Studien nur für registrierte Nutzer. Bitte loggen Sie sich ein.
Busucher, die noch keinen Zugang haben, können sich unter dieser Adresse registrieren. Die Registrierung ist kostenlos.